Folgende Tipps zur Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung unterstützen dabei, die Therapieerlaubnis als Heilpraktikerin Psychotherapie / Heilpraktiker Psychotherapie zu bekommen.
Auf was muss ich achten?
- Bin ich 25 Jahre alt?
- Wie läuft die Anmeldung bei dem Gesundheitsamt (1. Wohnsitz) ab?
- Wie ist die grundsätzliche Prüfungsatmosphäre bei meinem Gesundheitsamt ?
- Welche unterschiedlichen Wartezeiten auf den Prüfungstermin muss ich beachten?
- Wann muss ich mich zur Prüfung anmelden – das Anmeldeprocedere ist je nach Amt unterschiedlich ?
- Welche praktische Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung kann ich nachweisen?
- Wie kann ich das psychiatrische Prüfungs-Wissen am einfachsten erlernen: a) autodidaktisch b) durch eine Kursteilnahme an einem Prüfungsvorbereitungskurs ?
- Welchem Zeitraum plane ich für die Prüfungsvorbereitung ein?
- Wie bereite ich mich auf die schriftliche Prüfung vor?
- Wie bereite ich mich auf die mündliche Prüfung vor?
- Welche Prüfungsthemen haben aktuell eine hohe Priorität?
Bevor man beginnt, auf die Prüfung zuzugehen und Bücher kauft, Kurse bucht etc., ist es wichtig einige strategische Schritte zu durchdenken, damit schon der 1. Versuch, die Prüfung zu bestehen, erfolgreich ist.
Vorab können Interessierte eine Menge Antworten unter weitere Infos zur Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung finden.
Ich (Bernhard Tille) bereite seit über 25 jahren Menschen auf die amtsärztlche Überprüfung zur Heilpraktikerin / zum Heilpraktiker Psychotherapie vor. Gern bin ich bereit, kostenlos in einem Telefonat / einem Zoom-Treffen weitere Informationen zu geben. Bernhard Tille Tel.: 06172-689992 oder E-Mail: info@heilpraktiker-psychotherapie-hessen.de
Hier sind weitere wertvolle Tipps zur Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung und späteren Tätigkeit in eigener Praxis:
- Informationen zu schriftliche Prüfungsfragen sind unter Heilpraktiker Psychotherapie Klausuren zu finden
- Informationen zu mündlichen Prüfungsfragen sind unter mündliche Prüfungsprotoklle Heilpraktiker Psychotherapie zu finden
- Literaturempfehlungen zur Prüfungsvorbereitung
- Unter Heilpraktiker Psychotherapie Lexikon sind viele wesentliche prüfungsrelevante Begriffe erklärt.
Im meinem Heilpraktiker Psychotherapie Informationsblog finden Sie viele weitere Inforamtionen zu den Themen, schriftliche und mündliche Prüfungsfragen, Lerntipps, Differenzialdiagnostik, psychische Krankheitsbilder, verschiedene psychotherapeutische Therapieverfahren, rechtliche Aspekte der Tätigkeit als Heilpraktiker / Heilpraktikerin eingeschränkt für die Psychotherapie,