Als Antrieb bezeichnet man die Grundaktivität des Menschen, seine Energie, Initiative und Aktivität, die jedem Verhalten zugrundeliegende Kraft, welche die Voraussetzung für Denken, Fühlen und Handeln darstellt. Jede Person wird durch ihr Antriebsmuster entscheidend geprägt. Das abweichende Antriebsverhalten weist im Bereich der Psychopathologie auf verschiedene Krankheitsbilder hin, z.B. die Antriebshemmung auf die schwere Depression, pathologisch gesteigerter Antrieb auf die Manie, bizarre Antriebsdefekte auf die Schizophrenie, Antriebsverarmung auf hirnorganische Ursachen.
- Startseite
- über uns
- Alle Kurstermine / Preise
- Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie
- Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie
- Basiskurs Psychotherapie
- Weiterbildung Kurzzeittherapie
- Weiterbildung Traumatherapie
- Homöopathie Weiterbildung HP-PT
- Ausbildung zum NLP Therapeuten
- Ausbildung Psychoanalyse
- Ausbildung Verhaltenstherapie
- Weiterbildung Verhaltenstherapie
- Ausbildung Familienaufstellungen
- Seminarort Frankfurt
- Supervision Psychotherapie
- Praxisgründung
- Heilpraktiker Lexikon
- Therapeutensuche
- Kontakt
- Blog