Kortex
Unter Kortex (syn. Cortex) werden verschiedene Teile des Gehirns zusammengefasst: z.B. die Großhirnrinde mit motorischem Cortex,
Unter Kortex (syn. Cortex) werden verschiedene Teile des Gehirns zusammengefasst: z.B. die Großhirnrinde mit motorischem Cortex,
Unter der Konkordanz versteht man in der Medizin Übereinstimmungen bestimmter Eigenschaften und
Im Rahmen des Prinzips der Komorbidität (syn. Multimorbidität) wird das Vorliegen mehrerer Störungen mit einer Vielfalt von klinischer Symptome
Der Begriff Katamnese bezieht sich auf die Beschreibung eines Krankheitsbildes nach
Die Inzidenz bezeichnet aus statistischer Sicht im Rahmen der Morbidität (Häufigkeit
Unter dem Begriff der Insuffizienz versteht man in der Medizin den andauernden
Gibt an, nach welcher Zeit sich die Menge einer Substanz in einem System auf die Hälfte
Extrapyramidale Symptome sind Auffälligkeiten, die die Motorik und Bewegungsabläufe
Unter dem Begriff der Exazerbation (syn. Exacerbatio) versteht man in den Medizin
In der psychiatrischen Epidemiologie wird die Häufigkeit psychischer Erkrankunge und der Einfluß kultureller und sozialer Bedingungen auf psychische Erkrankungen statistisch
61350 Bad Homburg
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 35
Tel.: 06172/689992
E-Mail: info@heilpraktiker-psychotherapie-hessen.de
Lehrtrainer und Lehrcoach -DVNLP/Berlin
Lehrtherapeut und NLPt-Ausbilder -DGNLPT/Berlin
Master Trainer IN Berlin
Coach-Master Trainer ICI Berlin
Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie
European Certified of Psychotherapy -ECP/EAP
Hypnosis Master-Trainer WHO
Betriebswirt (Personalwesen).