Somatoforme Störungen
Bei dem Störungsbild der somatoformen Störungen bestehen über Jahre körperliche Beschwerden ohne Symbolcharakter, ohne Organbefund. […]
Bei dem Störungsbild der somatoformen Störungen bestehen über Jahre körperliche Beschwerden ohne Symbolcharakter, ohne Organbefund. […]
Bei der generalisierten Angsterkrankung handelt es sich um länger anhaltende, diffuse Ängste, […]
Wahn ist gekennzeichnet durch die Unmöglichkeit des Inhalts in Verbindung […]
Beim Gedankenabreißen erlebt der Betroffene mitten im Satz (Gedankengang) eine Sperrung des Gedankenflusses ohne […]
Die Bezeichnung Depressive Neurose findet in der ICD 10 vom Wortlaut her keine Darstellung mehr. Sie wird sinngemäß heute mit […]
Die Bulimia Nervosa wird auch als Ess-Brech-Sucht bezeichnet. Auffälligste Symptome sind wiederholte Anfälle von Essattacken, […]
Die Boderlinestörung wird korrekterweise als Borderline-Persönlichkeit bezeichnet. Die Borderline Persönlichkeitsstörung gilt als […]
Die akute Belastungsreaktion (reaktive Störung) ist eine mehrere Tagen andauernde, vielgestaltige psychische […]
In der Psychopathologie ein Begriff für besondere Wahrnehmungen vor einem pathologischer Geschehen z.B. vor einem […]
Als Anpassungsstörungen werden psychische Auffälligkeiten in vielfältiger Ausprägung ( Angst, Depression, Rückzug, […]