Abulie
Unter Abulie versteht man die krankhafte Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen bzw. entsprechende Handlungen auszuführen.
Abwehr und Abwehrmechanismen
Laut dem Instanzenmodell nach S. Freud stehen die Normen des Über-Ichs gegen die Regungen aus dem „ES“ (Triebe).
Abasie
Unter Abasie versteht man die Unfähigkeit zu gehen; verwandte Bezeichnung: Dysbasie.
Vulnerabilität
Unter Vulnerabilität wird die anlagebedingte Verletzlichkeit einer Person verstanden. Das
Vigilanz
Unter dem Begriff der Vigilanz wird der Grad der Wachheit einer Person verstanden. Die Verläufe der
Tachykardie
Die Tachykardie bezeichnet das Symptom des Anstiegs der Herzfrequenz auf über 100
Rezidiv
Unter einem Rezidiv versteht man in der Medizin, den Rückfall, die Wiederkehr der alten
Retention
Unter dem Begriff der Retentionsfähigkeit werden verschiedene Erklärungsformen
retardiert
Unter partieller Retardierung wird eine Reifungshemmung, unter universeller
Residuum
Nach einer schweren psychischen Störung besteht häufig das Risiko einer verbleibenden
Prophylaxe
Die Prophylaxe ist Teil der Präventivmedizin. Diese umfaßt individuelle und generelle
progredient
Die Progredienz beschreibt den fortschreitenden, sich verschlimmernden Verlauf einer
Prodromalstadium
Das Prodromalstadium bezeichnet das Vorläuferstadium einer Erkrankung, in der
Präventivmedizin
Zweig der Heilkunde, der sich mit Verhütung von Gesundheitsstörungen beschäftigt. Im
Prävalenz
Die Prävalenzrate gibt statistisch die Anzahl der Erkrankungsfälle an einer bestimmten
persistierend
Krankheiten, die fortlaufend weiter bestehen z.B. aufgrund von Antibiotika resistenten