Blog

Antrieb

Als Antrieb bezeichnet man die Grundaktivität des Menschen, seine Energie, Initiative und Aktivität, die jedem Verhalten zugrundeliegende Kraft, welche 

Weiterlesen »

Anorexia nervosa

Als Anorexia nervosa bezeichnet man die Magersucht. Die Nahrung wird aus psychischen Ursachen heraus verweigert. Am häufigsten von dieser Krankheit betroffen ist

Weiterlesen »

Amnesie

Unter Amnesie versteht man eine zeitlich oder inhaltlich begrenzte Erinnerungslücke. In der Literatur werden

Weiterlesen »

Ambitendenz

Unter Ambitendenz versteht man gleichzeitige, sich widersprechende Willensimulse. Damit wird ein zielgerichtetes Handeln unmöglich, 

Weiterlesen »

Alexie

Die Person ist trotz intaktem Sehvermögens nicht mehr in der Lage, den Bedeutungsinhalt von Geschriebenem zu verstehen, zu erfassen. 

Weiterlesen »

Akinese

Einschränkung unterschiedlicher Stärke betreffend die Willkürbewegungen. Die Person verfällt in Bewegungsarmut bis hin zur Bewegungslosigkeit. 

Weiterlesen »

Agoraphobie

Als Agoraphobie bezeichnet man heute die Angst vor allen Situationen, die ungewohnt sind, oder außerhalb der bekannten

Weiterlesen »

Abstinenzsyndrom

Das Abstinenzsyndrom ist gleichbedeutend mit dem Entzugssyndrom, das nach Alkohol- Drogenentzug oder nach Absetzen von Psychopharmaka häufig auftritt.

Weiterlesen »

Absencen

Unter Absencen versteht man Bewusstseinstörungen von kurzer Dauer (einigen Sekunden), meist bei Epilepsie, mit Amnesie

Weiterlesen »