Angebote von Kooperationspartnern

Angebot des Instituts für psychotherapeutische Weiterbildung Peter Winzen :

In der Grundausbildung Psychotherapie werden die grundlegenden Interventionstechniken vorgestellt und eingeübt, die die Basis eines jeden psychotherapeutischen Gesprächs bilden.

In einem psychotherapeutischen Prozess werden psychische Verletzungen berührt, geschehen Übertragungen aus frühen Prägungen, werden Lernprozesse gestaltet, tauchen trancehaft-imaginative Passagen auf und werden soziale Dynamiken angesprochen.

Um diesen unterschiedlichen Themen gerecht werden zu können, werden in der  Grundausbildung Psychotherapie Elemente aus der Traumatherapie, der Psychoanalyse, der Verhaltenstherapie, der Hypnose und der systemischen Therapie integriert.

Ziel der Grundausbildung ist es, methodisch sicher Kurzzeittherapien (20-25 Std.) für leichtete psychische Störungen (Angst, Zwang, Depression u.a.) anbieten zu können. Dazu gehört etwa der Überblick über grundlegende Therapie-Modelle, die sichere Führung eines
Therapieverlaufes einschließlich Anamnese sowie die eigenständige Anwendung von Interventionstechniken.

Weiterhin werden in der Grundausbildung auch die Kenntnisse vermittelt, die für eine zügige Praxiseröffnung und gute Praxisführung wichtig sind.